
Die Technik-Kids der Kinder-Biennale besuchen die AMB
Einmal im Monat treffen sich die kleinen Techniker der Kinder-Biennale und besuchen ein Unternehmen aus der technischen Branche. So haben die Nachwuchsingenieure beispielsweise bei Index ein Fernsteuerungsauto konstruiert und gebaut. Bei Faunuc die Reifen ihres Spielzeug-Rennwagens gewechselt. Das Recycling-Unternehmen Kaatsch kennengelernt. Das Autohaus Entenmann besucht und dort an einem echten Fahrzeug die Winterreifen ausgetauscht. Und Recaro, den Design-Spezialisten für ergonomische Autositze, kennengelernt. Ein weiterer Höhepunkt jedes Kinder-Biennale-Workshops ist der Besuch einer spannenden Messe. Und so tummelten sich unsere technikaffinen Jungen und Mädchen vergangenes Wochenende auf der AMB in Stuttgart, der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung.
Die AMB ist die Leitmesse der Branche und gehört weltweit zu den wichtigsten Messen der Zerspantechnik. Alle zwei Jahre zeigen dort mehr als 1.450 Aussteller aus 33 Ländern die neuesten Entwicklungen bei Werkzeugmaschinen, Präzisionswerkzeugen und zugehörige Peripherie für die spanabhebende Metallbearbeitung. Knapp 90.000 Besucher_innen konnte die Messe dieses Jahr verzeichnen. Unsere Kinder-Biennale-Mädels und Jungs zählten dazu!

Großer Spaß auf der AMB für die kleinen Technikerinnen und Techniker der Kinder-Biennale
Der Messebesuch in Stuttgart hat unsere kleinen Esslinger Technikerinnen und Techniker sehr begeistert. Es gab vielfältige Möglichkeiten, technische Anwendungen auszuprobieren, selbst zu tüfteln, anzufassen, genau zu studieren – und zwar nach Lust und Laune. Fast schien es uns, als mache der Messebesuch den Kindern noch mehr Spaß, als zum Beispiel einen Tag im renommierten Deutschen Museum München, dem Ausstellungsort für Technik und Naturwissenschaften, zu verbringen. „Liebe Frau Bäurle, vielen lieben Dank für Ihr Engagement! Unser Sohn war nach der AMB-Messe total inspiriert und würde später gerne etwas in der Richtung beruflich machen. Seine Teilnahme bei den kleinen Technikern war ein voller Erfolg!“, bestätigte uns eine Mutter.

Auf der AMB durften unsere Technik-Kids einen Rennwagen bauen
Spendiert hat den Messebesuch die VDW Nachwuchsstiftung, wofür sich die Kinder-Biennale sehr bedankt. Außerdem hat die Stiftung den 25 Kindern das Material für Rennwägen geschenkt. Die Flitzer wurden noch vor Ort zusammenmontiert. Jeder Rennwagen hat einen Wert von 350 Euro. Auch hierfür bedankt sich die Kinder-Biennale sehr herzlich bei der Stiftung!
Die Technik-Workshops starten im September, dauern in etwa ein Jahr uns sind bereits ausgebucht. Ergänzend dazu bietet die Kinder-Biennale momentan Workshops für Nachwuchsköch_innen („Schlemmerbande“) und Journalist_innen. Leider sind auch in diesen Projekten die Plätze schon vergeben. Im Frühjahr 2017 werden die nächsten Workshops ausgeschrieben. Einfach immer mal wieder hier im Blog vorbeischauen!