Rebellische Pferde, ein bedauernswerter Hund, Trapper Sam und ein pupsendes Dorf: Die Poncho Ponys erzählen auf ihrer bereits zweiten, sehr vergnüglichen Country-CD für Kinder höchst abenteuerliche Geschichten über schräge Vögel und haarsträubende Begebnisse im Wilden Westen. Mit etwas Glück könnt Ihr bei der Kinder-Biennale ihre aktuelle CD gewinnen.
Auf der Gitarre, dem Kontrabass, der Mandoline, dem Banjo, der Mundharmonika, der Maultrommel und vielen anderen Country-Instrumenten sorgen die vier Musiker aus München und ihre Gäste für Spaß und gute Laune. Als Zuhörer glaubt man bereits nach den ersten Klängen schon selbst im Sattel zu sitzen und durch die Prärie zu galoppieren.
Den Auftakt macht „Der lange, lange Zug“: Ein Lied, das in eingängigem Rhythmus eine kuriose Geschichte über die Eisenbahn erzählt, ein faszinierendes Fahrzeug, dem im Wilden Westen eine wichtige Rolle zukam, das viele Musiker, Dichter, Maler inspiriert hat und dem so witzige Geschichten wie „Henriette Bimmelbahn“ oder „Auf der Schwäb`sche Eisebahne“ zu verdanken sind. In diese Reihe kann sich der Zug der Poncho Ponys selbstbewusst einreihen.
Es folgen Lieder über frische Erdbeeren, über das Schnarchen, Trapper Sam und über San Flatula, einen Ort, den man riecht, bevor man ihn sieht. Dann geht die Band der Frage nach, was ein Cowboy mit Pferdehaarallergie macht und ermutigt ein Pferdchen, endlich den lästigen Cowboy aus dem Sattel zu werfen und zu seiner Herde zurückzukehren. Den Schlusspunkt setzt ein stimmungsvolles, poetisches Lied über den Wind:
„Wenn der Wind weht von Ost nach Westen
Und du bist ein Sandkorn im Land so leer
Dann sei nur foh, wenn er dich wegfegt
Aus der Wüste zum schönen Meer“
(Text: Martin Lickleder)
Texte und Melodien haben Claudia Kaiser, Martin Lickleder, Derek Singleton und Barbara Streidl selbst verfasst, mit zwei Hits überführen sie zwei Country- und Western-Klassiker annähernd orginaltreu in deutsche Sprache: „Quit Kickin’ My Dog Around / Jagt nicht mehr meinen Hund herum“ ist ein Lied über einen unbeliebten Hung, das angeblich schon vor dem amerikanischen Bürgerkrieg in den Ozark Mountains in Missouri gesungen wurde. „Old Chisholm Trail / Wenn man Rinder durch Texas treibt“ ist einer der Cowboy-Songs schlechthin: Der Song stammt aus den 1880ern und besingt einen der großen Viehwege, auf dem Millionen Rinder durch Texas getrieben wurde.
Zur CD gehört ein dickes, buntes Booklet mit Texten und Bildern, gestaltet vom Trickfilmer Andreas Hykade; seine Illustrationen kennt Ihr vielleicht aus Tom und das Erdbeermarmeladenbrot mit Honig.
Unser Fazit: Die Musik der Poncho Ponys enthält einen positiven Virus, den Ihr garantiert nicht mehr so schnell loswerdet! Also, schnell beim Gewinnspiel mimachen oder – falls es nicht klappt – die CD bestellen. Sie kostet 13 Euro plus Versandkosten.
Unser Gewinnspiel
Schreibt uns bis spätestens 06. Dezember 2012 eine Mail und Ihr nehmt an der Verlosung teil. Unter allen Teilnehmern am Gewinnspiel verlosen wir drei CDs.
Die Gewinner sind ermittelt:
Eric P., Noah W. und Amelie M. dürfen sich über eine CD von den Poncho Ponys freuen. Nächste Woche wird sie verschickt. Übrigens ist auch die erste CD großartig!
Eure Kinder-Biennale
Klasse Musik und tolle Illustrationen! Das muß ich haben!!!
Poncho Ponys sehr cool. 🙂